Vita

Uta Simone wurde in Berlin geboren und wuchs dort auf. Bereits mit 16 Jahren wurde sie Stipendiatin am Julius-Stern-Institut in Berlin im Hauptfach Gesang. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Grafik-Designerin am Lette-Verein in Berlin. Die Begegnung mit dem Dirigenten Gerd Albrecht führte sie nach zweijähriger Tätigkeit als Grafikerin zurück zum Gesang. Ihr Opernstudium schloss sie an der Hochschule der Künste in Berlin (UdK) bei Prof. Ingrid Figur mit Auszeichnung ab.

Noch während ihres Studiums erhielt sie erste Engagements am Carrousel-Theater in Berlin und bei den Hanauer Grimm-Festspielen. Nach dem Studium folgte von 2000 bis 2004 ein Festengagement am Mittelsächsischen Theater Freiberg. Von 2004 bis 2012 war die Sopranistin festes Ensemblemitglied am Theater Plauen-Zwickau. Ihr breites Repertoire umfasste sowohl das Musical als auch die Oper und Operette. Zu ihren Rollen gehörten u. a. Violetta (La Traviata / Verdi), Helena (Ein Sommernachtstraum / Britten), Gretel (Hänsel und Gretel / Humperdinck), Rosina (Der Barbier von Sevilla / Rossini), Zerlina (Don Giovanni / Mozart), Susanna (Die Hochzeit des Figaro / Mozart), Valencienne (Die lustige Witwe / Lehár), Daisy/Madeleine (Ball im Savoy / Paul Abraham), Eliza Doolittle (My Fair Lady / Loewe) und Dolly (Hello, Dolly! / Herman).

Im November 2013 schloss Uta Simone eine Ausbildung zur Sprecherin an der Coaching Company Berlin ab. Weitere Trainings absolvierte sie an der Christian-Rode-Sprecherschule (bei Uve Teschner, Irina von Bentheim und Carmen Molinar), an der Akademie für Professionelles Sprechen (bei Katharina Koschny), am „Biss“ für Linklater (bei Luitgard Janßen) und in Meisterklassen bei Juri A. Vasiliev. Wertvolle Impulse erhielt sie zudem von Christoph Dietrich, Dr. Pia Fruth, Nikolai von Koslowski und Gabi Schlag.

2015 erschienen ihre ersten Hörbücher. Uta Simone ist unter anderem bei den renommierten Hörbuchverlagen Random House, Hörbuch Hamburg, Audible, Thalia und Aufbau Audio als Sprecherin gelistet. 2025 sind die Romane Der Kindersuchdienst von Antonia Blum, Blood Over Bright Haven von M. L. Wang, Die Hofreiterin von Franziska Stadler und Das Magnolienhaus von Fabia Waldner erschienen.

Seit September 2016 ist Uta Simone Mitglied des VDS (Verband Deutscher SprecherInnen) und engagiert sich dort für die Förderung und Qualitätssicherung des SprecherInnenberufs.

Von 2016 bis 2022 war sie Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber für das Fach Bühnensprechen für OpernsängerInnen und Lehramtsstudierende. In den Jahren 2021 und 2022 hatte sie zudem einen Lehrauftrag an der Universität Tübingen am Institut für Medienwissenschaft für das Fach Mikrofonsprechen und Hörspiel inne. Seit Oktober 2022 ist sie Senior Lecturer für Sprecherziehung und Sprachgestaltung für Hauptfachstudierende im Studiengang „Vocal Performance“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) am Institut für Gesang und Musiktheater.

Sie lebt in Berlin und Wien.